494 |
Differenzialdiagnose tropischer und kosmopolitischer Erkrankungen – von Eberhard Sauerteig, bearbeitet von Dieter Reinel. Teil 1 (PDF) |
Dieter Reinel |
496 |
Aktuelle Meldungen und Strategien aus der Welt der Reisemedizin: Giardiasis – nicht nur eine Tropenkrankheit. Teil 2 |
Tanja Roth |
500 |
Lipohyperplasia dolorosa (LiDo), vormals »Lipödem« – neue Entwicklungen: Teil 1 |
Manuel E. Cornely |
512 |
derm dialog |
Interview mit Falk Bechara |
514 |
Lymphödem versus Adipositas – oder: Die operative Behandlung des massiven Übergewichts und den Begleiterkrankungen |
Clemens Knappmann |
519 |
derm aktuell – Aktuelle 5-Jahresdaten: Guselkumab zeigt anhaltend stabile und hohe Wirksamkeit |
|
520 |
»Hands on«: Die Bedeutung der physikalischen Entstauungstherapie nach chirurgischen Interventionen |
Anett Reißhauer |
525 |
D.A.L.M.: Therapie fazialer kontralateraler postparetischer Synkinesien bei kongenitaler Hemifazialisparese mit Botulinum A – ein Case Report |
Michael Alfertshofer, David Conrad, Sebastian Cotofana, Christian Raulin, Boris Sommer |
531 |
Tagungsbericht 51. Jahrestagung des Landesverbands Niedersachsen im Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) (= LI. Walsroder Tagung) |
Klaus Holzegel |
534 |
Orale Aphthen beim Behçet-Syndrom |
|
535 |
Rezension »… ich bin ganz einfach Fontane« |
Dieter Reinel |
536 |
Was müssen Neu-Allergiker, insbesondere in Zeiten von Corona, im Hinblick auf die Differenzierung zu ähnlichen Erkrankungssymptomen wissen? (PDF) |
Kristian Reich |
538 |
Kutanes PEK: Immuntherapie bietet Chancen |
|
538 |
Nagelmykosen: kombiniert zum Therapieerfolg |
|
539 |
Haut- und Schleimhautprobleme: Teil 42 |
Werner Mendling |
540 |
Berufsdermatologische Relevanz der Nickelallergie im Friseurhandwerk (PDF) |
Swen Malte John, Cara Symanzik |
544 |
Kinderdermatologie: Aus der Praxis für die Praxis – Teil 14 |
Markus Schneider |
545 |
derm dialog |
Interview mit Wiebke Sondermann |
546 |
Aktuelle Daten der ANSWER-Studie: Geringere Krankheitsbelastung bei schwerer papulopustulöser Rosacea |
Martin Schaller |
548 |
Rezension »Dermatologie Venerologie« |
Oliver Zeglin |
551 |
Atypische Mykobakteriose durch lokale Immunsuppression |
Katrin Kofler, Lukas Kofler |
554 |
Asthma, Neurodermitis und Nasenpolypen |
|
555 |
Effektive Therapie ulkusrelevanter Varizen mittels einmaliger Schaumsklerosierung |
Tanja Boldinger, Guido Bruning, Nina Devereux, Thorsten Matthes |
559 |
Übermäßiges Schwitzen |
Jörg Faulhaber |
561 |
akne-tipp |
|
562 |
Hätten Sie es gewusst? Persistierende Veränderungen an der Glans (PDF) |
Beate Danz, Martin Johannes Köhler |
565 |
Chronische Wunden des Diabetikers – hyperbarer Sauerstoff hilft Heilen |
Claudia Haizmann, Hellmuth Sümmerer |
576 |
Hautveränderungen bei Veneninsuffizienz |
|
576 |
Neuer Ansatz bei Neurodermitis |
|
577 |
Pemphigus vulgaris nach Imiquimod-Therapie |
Janine Freier |
580 |
Verdacht auf medikamentös induziertes bullöses Pemphigoid im Zusammenhang mit BRAF- und MEK-Inhibitoren nach Anti-PD1-Therapie |
Lucia Matejkova |
584 |
Mehr Service für weniger Bürokratie |
|
584 |
Verordnungsfähigkeit von Verbandmitteln |
|
585 |
Zeus und Hera – aus dem Chaos geboren: Teil 5 – Zeus, Herrscher auf dem Olymp und noch mehr seiner Amouren |
Renate V. Scheiper |
589 |
Zielgerichtete Therapie beim Melanom |
|
|
Leseranfrage |
|
|
Autorenhinweise |
|